In unserem heimischen Gebiet sind viele verschiedene Apfelbaumarten zu finden. Sollten Sie über einen neuen Fußbodenbelag nachdenken, kann Apfel Parkett interessant für Sie sein. Rein durch seine Optik kann das Apfelholz mit einem edlen Tropenholz mithalten. Die Farbpalette reicht von einem hellen Braun bis hin zu Dunkelbraun. Die Maserung des Holzes...
MehrEin Bodenbelag mit vielen Seiten
Man nennt diese verbreitete Form von Echtholzparkett auch Industrieparkett, denn es findet häufig Anwendung als Bodenbelag in Produktionsstätten oder öffentlichen Gebäuden. Das Hochkantlamellenparkett bietet dabei eine Vielzahl an Vorteilen: Es ist äußerst strapazierfähig, kommt ohne aufwändige Behandlungen aus und ist zudem noch preiswert. Daher...
MehrDer Porsche unter den Parkettböden
Sind Sie auf der Suche nach einem Parkettboden, der einen Eindruck von Exklusivität und Anspruch ausstrahlt? Wollen Sie zudem einen Boden, der auch dauerhaften Belastungen gewachsen ist? Möchten Sie ständigem Fernweh begegnen? Dann sind Sie beim Wenge Parkett genau richtig. Die Baumsorte Holen Sie sich exotisches Feeling in Ihr Heim! Wenge ist eine...
MehrAhornholzparkett – der Klassiker unter den Parkettböden
Ahorn Parkett zeichnet sich vor allem durch sein helles Holz aus, dass auch mit der Zeit nur wenig nachdunkelt. Ebenso wird an diesem Holz die gleichmäßige Maserung und Oberflächenstruktur geschätzt. Somit können Sie eine beruhigende und edele Wirkung von diesem Bodenbelag erwarten. Bestimmt wird die Optik von diesem Parkett vor allem von der Herkunft...
MehrTropische Wärme in den eigenen vier Wänden
Parkett ist seit jeher ein sehr beliebter Fußbodenbelag. So gibt es nun auch Sorten wie Jatoba Parkett. Jatoba ist eine exotischere Holzart, die vorwiegend aus Brasilien, Indien oder Mexiko stammt. Daher ist es nicht wirklich mit europäischen Hölzern vergleichbar. Farblich besonders Jatoba Parkett ist farblich nicht mit anderen Sorten vergleichbar. Ein...
Mehr